
|

|

|

|
Abflug mit Malaysian Airlines
Boeing 777-200 von München nach Kuala Lumpur mit einem Zwichenstop in Rom
|
Nach ca 13 Stunden Flug, 4
Stunden Autofahrt von Kuala Lumpur zum Fähranleger nach Lumut und ca. 30 Minuten
Bootstransfer der erste Blick auf die linke Strandhälfte. |
Die rechte Strandhälfte des
Hoteleigenen ca. 1,2 km langen Sandstrandes.
|
Blick vom Strand aus auf eines
der 3 Hauptgebäude der wirklich wahnsinnig sauberen und gepflegten Hotelanlage.
|

|

|

|

|
Das Hauptrestaurant, mit Blick
auf die Bucht. Hier wurde Morgens und abends wurde ein sehr großzügiges Büfett
gereicht. Außerdem gehört zum Hotel noch ein kleineres Restaurant in dem Abends a la
carte gegessen werden kann. |
Einer der beiden Pools mit
einer kleinen Bar. Morgens kann es schon einmal vorkommen, das einer der vielen Affen sich
im Wasser vergnügt.
|
Blick auf den Pool vom
Restaurant aus.Tagsüber waren die meisten Touristen mit Ausflugsbooten unterwegs. Somit
hatten wir den Strand und den Pool fast für uns allein.
|
Rundfahrt um die Insel mit
anschließendem Schnorcheln. So wohnen die Einheimischen.
|

|

|

|

|
Schnorcheln in unmengen von bunten
Fischen. Anschließend wurde das restliche Brot per Hand an die Schuppenträger
verfüttert. |
Am frühen Abend, ein Blick vom
Hotelzimmer auf den Garten und Strand. |
Einer der Täglichen traumhaften
Sonnenuntergeänge vom Restaurant betrachtet. |
Die rechte Strandhälfte. Am Ende
stehen zum Hotelgehörende Nobel Appartments. |
 |
 |
 |

|
Unterwegs bei einer
Inselrundfahrt.
|
Das passiert wenn mann die
Balkontür nicht absperrt. Die Äffchen sind so clever das Sie den Türknopf von außen
öffnen können. Mann muß Ihnen allerdings zu guten halten, Sie waren sehr friedlich und
bis auf ein paar Früchte ist nie was weggekommen. |
Mal wieder ein Blick auf den
Strand. Obwohl Hauptreisezeit August / September, war die Hotelanlage Tagsüber fast immer
leer, und wir hatten den Strand mal wieder für uns alleine.
|
Der freundliche Hotelservice
direkt am Strand. Wir sind mal vom schwimmen zurück gekommen, da hat doch einer der
Kerlchen unsere Strandtasche ausgepackt und nach Fressbarem gesucht. Aber es fehlte
nichts.
|
 |
 |
 |
 |
Einmal die Woche kam ein
Schlangenbeschwörer zu Besuch. Nach dem die 30 Minütige Show mit den giftigen Schlangen
vorbei war, gab es anschließend Streichelzoo für die Kids mit den ungiftigen Schlangen.
|
Traumhaftes Wetter, in den 14
Tagen hatte es Tagsüber einmal kurz und Nachts einmal heftig geregnet.Laut Aussage eines
Hotelangestellten liegt es daran, das die meisten Regenwolken auf dem Festland in den
Cameron Highlands hängen bleiben und sich dort heftig abregenen. |
Ein Trip in den kleinen Ort
Main Pankor Town auf der Insel. Eigenlich besteht der Ort nur aus einer langgezogenen
shopping mile mit Restaurants und auch einem Internet Caffee.
|
Mal wieder ein toller Tag am
Strand.
|
 |
 |
 |
 |
Wenn wir nicht im Hotel
gegessen haben, sind wir nach Pankor City in unsers Lieblingsrestaurant gefahren. Sieht
vielleicht nicht gerade wie ein 4 Sterne Laden aus, aber sehr billig und das Essen war
wirklich super gut !!!!!!!! |
Die Speisekarte mal etwas
anders. Täglich aktuell den angelieferten Meeresfrüchten angepasst.
|
Eins der Highlights der kleinen
Insel. Der Foo Ling Kong Temple.
|
Zur Tempelanlage gehört ein
sehr schön angelegter Garten.
|
 |
 |
 |
 |
Im Garten sind Teile der
Chinesischen Mauer nachgebaut. |
Im innern des Tempels.
|
Abendessen beim Inder. Serviert
wurde auf einem Palmenblatt.Das Curry Chicken war höllisch scharf. |
Eine kleine Dschungelwanderung
mit Führung. |
 |
 |
 |
 |
Unterwegs auf dem Festland bei
einem Tagesausflug in die Cameron Highlands. |
Der Tag der Abreise. |
Der letzte Blick auf den Strand. |
Warten auf die Fähre nach Lumut. |
 |
 |
 |
 |
Home |
Unterwegs in Kuala Lumpur |
Das Wahrzeichen von Kuala Lumpur,
die Twin Towers. |
Zurück |